News
Aargauischer Fussballcup der Heilpädagogischen Schulen
«Darf ich nun endlich putzen?» – diese Frage wurde immer wieder beim Festakt zum 60-Jahr-Jubiläum durch die Putzfrau gestellt und war ein durchgehender Lacher während der Feier der Heilpädagogischen Schule Döttingen anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums. Die Putzfrau Eva Thut und Superheldin Nicole Schleuniger führten gemeinsam durch den feierlichen Anlass, was die besondere Atmosphäre und den feierlichen Rahmen perfekt unterstrich.
Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Jubiläums und der Weiterentwicklung der Schule, die sich nun als die „hero power school“ (HPS) präsentiert – eine moderne Bezeichnung, die die Kraft und Einzigartigkeit der Einrichtung unterstreicht.
Ehemalige Schülerinnen und Schüler, Eltern, die das Elternforum gründeten, sowie Frau Ida Ackermann, die die ersten Jahre der HPS tatkräftig unterstützte und über Jahrzehnte der HPS erhalten blieb, kamen zusammen, um die Geschichte und die Erfolge der Schule zu feiern. Besonders bewegend waren die Beiträge der Ehemaligen, die von ihren Erfahrungen und dem Weg, den sie hier gegangen sind, berichteten. Das Elternforum, das vor Jahren ins Leben gerufen wurde, zeigte, wie stark die Gemeinschaft hinter der Schule steht und sie unterstützt.
Nach einem offiziellen Festakt, bei dem Gratulationen vom Gemeinderat überbracht wurden, sowie mitreissenden Superpower-Liedern der aktuellen Schülerschaft, wurde der Tag mit vielfältigen Mitmachstationen im und um das Schulhaus bei strahlendem Sonnenschein fortgesetzt. Kinder und Erwachsene konnten sich bei kreativen Aktivitäten, Spielen und kleinen Workshops ausprobieren. Für das leibliche Wohl sorgte ein gemütliches Café, das vom Elternforum organisiert wurde.
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie lebendig und engagiert die Gemeinschaft der hero power school ist. Mit viel Freude, Energie und einem Blick in die Zukunft wurde das 60-jährige Jubiläum gebührend gefeiert – ein Fest für alle, die die Schule zu dem gemacht haben, was sie heute ist und damit ein herzliches Dankeschön an alle!
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Veloprüfung!
Fleissiges Üben wurde belohnt – acht Schüler und Schülerinnen durften heute ihren Veloausweis über die bestandene Veloprüfung mit nach Hause nehmen. Theoretisches Wissen wurde in den letzten Wochen im Unterricht behandelt und vielfältige Praxiserfahrung mit dem Velo durch Döttingen erlebt, bevor es heute ernst und das Wissen überprüft wurde.
Schulausflug ins Trampolino
Schmutzige Dunnschtig in der HPS Döttingen und Fasnachtsumzug in Klingnau
Guggemusig, Konfetti, Berliner, Polonaise sowie Tanzen und Singen – das gehört zur Fasnacht und macht Riesenspass!
Schön, dass ihr alle dabei ward!
Adventszeit in der HPS Döttingen
Nach einer superheldenhaften Projektwoche mit dem Höhepunkt der Kinovorstellung im Trafo Baden erlebten die Schülerinnen und Schüler der HPS Döttingen beim wöchentlichen Adventsritual, wie die Superheldin «Pippi Langstrumpf» Weihnachten in der Villa Kunterbunt feiert. Gleichzeitig waren überall im Schulhaus kleine Zeichen der Vorweihnachtszeit zu entdecken.
Sehr bezaubernd und stimmungsvoll war auch am 6. Dezember der Besuch vom Samichlaus mit seinen Schmutzlis. Dieses Mal mussten die aufgeregten Schülerinnen und Schüler den Samichlaus suchen und begegneten ihm auf dem Schilihof. Neugierig und stolz trugen die Schülerinnen und Schüler ihr Gedicht oder Lied vor und nahmen ein kleines Chlaussäckli in Empfang.
Die Eröffnung des Adventsfensters war ebenfalls ein stimmungsvoller Anlass. Ein herzliches Dankeschön geht hierbei an das Team und die Schülerinnen und Schüler der Grundstufe sowie der Aufbaustufe 1, die das Adventsfenster liebevoll gestaltet und dessen Eröffnung organisiert haben.
Seit dem 12. Dezember ist unser Adventsfenster beleuchtet und kann nun jeden Abend bewundert werden.
Projektwoche Tag 5 – Abschluss
Projektwoche Tag 4
Posten “Parcours”
Projektwoche Tag 3
Posten “Zaubertrank – Kraftfutter”
Projektwoche Tag 2
Posten “Kleidung der Superhelden”
Projektwoche Tag 1
Posten “4 Elemente” – jeder Superheld hat Kräfte oder Fähigkeiten, die aus den Elementen stammen.
Posten “Kräfte von den Tieren”
Ausprobieren des “Green-Screen” für den Filmdreh
Winzerfest 2024 – das Elternforum war dabei!
Seit Beginn des Schuljahres erstellten die Schüler*innen gemeinsam mit den Lehrpersonen Produkte für den Verkauf am Winzerfest in Döttingen. So entstanden z.B. Halstücher, Deko-Artikel, Kräutersalz und Kerzenständer, die zahlreiche Abnehmer fanden.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Mitglieder des Elternforums und an alle Mitarbeitenden, die sich an diesem Projekt beteiligt haben.
Velotraining mit dem Polizisten
Als Vorbereitung für die Veloprüfung sowie als Refresher übten die Schüler*innen mit dem Verkehrspolizisten das sichere Fahren auf dem Pausenplatz, bevor es auf die Strasse und somit in den “richtigen” Strassenverkehr ging. Weitere Besuche des Polizisten folgen, während im Unterricht theoretische Aspekte erarbeitet und besprochen werden.
Begrüssen der neuen Schüler*Innen und Mitarbeitenden
Viele neue Gesichter waren diese Woche in der HPS zu sehen – einige neue Kindergärtler sowie neue Mitarbeitende wurden freundlich “Willkommen” geheissen. Wir wünschen allen ein gutes und erfolgreiches Schuljahr!
Schulschluss an der HPS Döttingen
So schnell vergeht ein Schuljahr – leider mussten wir uns von unseren Studierenden und Zivildienstleistenden sowie von einer unserer Logopädinnen verabschieden, da sie Mutterfreuden entgegensieht.
Schüler und Schülerinnen der Oberstufe wechseln an das Oberstufenzentrum nach Othmarsingen, ein weiterer Schüler wird sein Berufsleben im AWZ in Kleindöttingen starten und ein Schüler wird im nächsten Jahr die Oberstufe in Untersiggenthal besuchen.
Euch allen wünschen wir alles Gute für das, was kommt – wir werden euch vermissen und freuen uns über Besuche!
Tour de Suisse durch Döttingen
Anfeuern, Fahne schwingen und rasende Velofahrer durch Döttingen – ein tolles Erlebnis für unsere Schüler und Schülerinnen!
Kalender / Schulaktivitäten / Anlässe
04. Juli 2025
letzter Schultag vor den Sommerferien – Abschlussbrunch und Unterrichtsende 11h
20. Juni 2025
Brückentag – unterrichtsfrei
19. Juni 2025
Fronleichnam – unterrichtsfrei
17. Juni 2025
Fussballcup der aargauischen HPSsen
14. Juni 2025
Tag der offenen Tür – Schulfest zum 60jährigen Jubiläum der HPS
09. Juni 2025
Pfingstmontag – unterrichtsfrei
04. Juni 2025
unterrichtsfrei – interne Weiterbildung
30. Mai 2025
Brückentag – unterrichtsfrei
29. Mai 2025
Auffahrt – unterrichtsfrei
01. Mai 2025
Tag der Arbeit – unterrichtsfrei
22. April 2025
1. Schultag nach den Frühlingsferien
21. April 2025
Ostermontag – unterrichtsfrei
05. bis 20 April 2025
Frühlingsferien
04. März 2025
Fasnachtsumzug in Klingnau
27. Februar 2025
Chesslete unterrichtsfrei ab 11h
25. Februar 2025
Schulinterne Weiterbildung