Therapien
Die Heilpädagogische Schule Döttingen bietet folgende Therapien an:
Physiotherapie
In Zusammenarbeit mit der Physiotherapiepraxis „physioconcept“ in Döttingen findet die Physiotherapie für unsere Schüler und Schülerinnen im Rhythmikraum oder im Therapieraum unserer Schule statt. Die Kunst der Physiotherapie an unserer HPS besteht darin, aus therapeutischen Zielen ein Spiel zu machen.
Weitere Infos: www.physioconcept.ch
Psychomotorik
In Zusammenarbeit mit der Psychomotoriktherapie Aargau Nord bieten wir die Psychomotorik-Therapie in den Räumen des Schulheims St. Johann an.
Die Anmeldung zur Therapie erfolgt in Absprache mit den Eltern durch die Lehrpersonen und durch die Schulleitung der HPS Döttingen.
Psychomotorik-Therapie richtet sich an Kinder, die im Zusammenspiel von Bewegung, Wahrnehmung und Verhalten eingeschränkt sind, daher den Anforderungen des Alltags nur teilweise entsprechen können und unter ihren Schwierigkeiten leiden.
Das Kind wird dabei unterstützt, seine Fähigkeiten zu entdecken und diese zur weiteren Entwicklung zu nutzen. Es wird so im Empfinden seiner Selbstwirksamkeit und seinem Selbstbewusstsein gestärkt.
Reittherapie
Pferdegestützte Therapie in der Einstiegsstufe
Die SchülerInnen der Einstiegstufe verbringen einen Vormittag pro Woche auf dem Schilihof. Unter der Leitung von Christa und Marie-Theres Bugmann erleben sie neben dem Kontakt zu den Pferden auch das Leben und die Arbeit auf einem Hof.
Heilpädagogisches Reiten ist eine ganzheitliche Therapieform und spricht die soziale, emotionale, kognitive und motorische Ebene gleichermassen an.
Im Vordergrund steht nicht die reiterliche Ausbildung, sondern die individuelle Förderung des Schülers/der Schülerin. Im Zentrum der Arbeit steht die Beziehung zwischen Mensch und Pferd. Sie bietet eine natürliche und für den Menschen sinnvolle Plattform, um emotionale und soziale Verhaltensweisen sowie verschiedene motorische Handlungen zu erleben und sie danach auch in den Alltag zu transferieren.
Das grösste Ziel ist, die Selbstwirksamkeit beim Menschen zu fördern.
Logopädie
Die Logopädie finden Sie unter Sprachförderung.